Sammlung

Gipsabguß

Künstler/in
Entstehung
Datierung
Material
Gips
Maße
H. 21,8 cm, B. 9,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 2715.1
Bezug
Zugang

Gipsabguß eines hochrechteckigen Hochreliefs. Statue der Hl. Elisabeth oder Dorothea. Langes Untergewand, langer, faltenreicher weiter Mantelumhang. Mit beiden Händen ein geflochtenes Henkelkörbchen mit Blüten haltend. Weit über den Rücken fallendes Haar, um die Stirn einen Blütenkranz.

Systematik

Gipsabguss

Weitere Werke