Sammlung
Truhe
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Oberitalien, Alpenvorland, Salzburg (?)
- Datierung
- 15. Jh. (um)
- Material
- Föhrenholz, Lindenholz (Schnitzereien), Kiefernholz, Eichenholz (Intarsien), Nussbaumholz (Intarsien), Eibenholz (Intarsien), Ahornholz (Intarsien)
- Maße
- H. 92 cm, T. 76 cm, L. 201 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 13)
- Inventarnummer
- MA 2695
- Bezug
- –
- Zugang
- Zugang vor 1876
Truhe (Brauttruhe)
BV038392093
Zum Objekt: Georg Himmelheber, Late-Gothic German furniture, in: Apollo 92.1970, S. 426-433, S. 431, Abb. 6
BV037297977
Zu den Fotos von Joseph Eschenlohr: Matthias Weniger, Neues zum Bayerischen Nationalmuseum unter Hans Buchheit. Zum Fund von 77 Farbdias von Joseph Eschenlohr aus den Jahren 1938/39, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst Folge 3, Bd. 60, Staatliche Museen und Sammlungen in Bayern und das Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München (Hrsg.), München 2009, S. 225-235, S. 225-235
Systematik
Möbel - Truhe