Sammlung
Gipsabguß
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- –
- Material
- Gips
- Maße
- H. 36,0 cm, B. unten 11,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 2739
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Gipsabguß einer vollrunden Figur der Hl. Sebastian. Auf einem sechseckigem, vielfach gestuftem Podest, das im oberen Teil mit sechs vierblättringen Rosetten ornamentiert ist. Sebastian barfuß, faltenreicher Umhang, der Brust und Bauch frei läßt. Schulterlanges, gelocktes Haar. In der rechten Hand einen Pfeil. In der linken an einer Messingkette einem Baumast mit kleinen Rosetten.
Systematik
Gipsabguss