Sammlung
Gemälde im Rahmen: Maria im Ährenkleid
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Fränkisch
- Datierung
- um 1430
- Material
- Tempera auf Lindenholz
- Maße
- H. 192 cm, B. 90 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 2813.1-2
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1860
BV002943573
Zum Objekt: Mus.-Kat. Karl Voll, Heinz Braune, Hans Buchheit, Katalog der Gemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 8), München 1908, Kat.-Nr. 330
BV038515077
Zum Objekt: Rudolf Berliner, Zur Sinnesdeutung der Ährenmadonna, in: Die christliche Kunst, 26.1929/30([1930?]), 97-112, S. 107, Abb. Abb.
BV021682810
Zum Objekt: Das Bayerische Nationalmuseum 1855-2005. 150 Jahre Sammeln, Forschen, Ausstellen, Renate Eikelmann, Ingolf Bauer, Birgitta Heid, Lorenz Seelig (Hrsg.), München 2006, S. 712, Abb. Taf. 8
BV041539451
Zur Provenienz: Matthias Weniger, Die Kunstschätze des Martin Joseph von Reider: Rekonstruktion, Eigenart, Bedeutung. Ein Arbeitsbericht zum 150. Todestag des Sammlers (Berichte des Historischen Vereins Bamberg Bd. 148), Historischer Verein Bamberg für die Pflege der Geschichte des ehemaligen Fürstbistums e. V. (Hrsg.), Bamberg 2012, S. 195-264
BV044701971
Zum Objekt: Heinrich Schmidt ; Margarethe Schmidt, Die vergessene Bildersprache christlicher Kunst. Ein Führer zum Verständnis der Tier-, Engel- und Mariensymbolik, 2. Auflage, München 2018, S. 251 f., Abb. S. 253, Abb. 82
Sammlung
Sammlung Reider
Systematik
Malerei - Gemälde