Sammlung
Kreuzigung Christi (Gemälde)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Benediktbeuren (?)
- Datierung
- um 1500
- Material
- Gemälde: Lindenholz, Malerei (Öl); Rahmen, wohl um 1900: Holz, gestrichen, dunkel, schabloniert
- Maße
- Gemälde: H. 86,5 cm, B. oben 55,5 cm, B. unten 54,6 cm, T. (Tafel) 0,9 cm, T. (Tafel & Parkettierung) 1,9 cm; Rahmen: H. 97,6 cm, B. 66,3 cm, T. 3,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 2849
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Gemälde: Kreuzigung Christi
BV002943573
Zum Objekt: Mus.-Kat. Karl Voll, Heinz Braune, Hans Buchheit, Katalog der Gemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 8), München 1908, Kat.-Nr. 64
BV044877608
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Zeichnen in Cranachs Werkstatt. Die sächsischen Zeichnungen der Renaissance in der Universitätsbibliothek Erlangen, Hans Dickel (Hrsg.), Petersberg 2018, Abb. S. XLV
Systematik
Malerei - Gemälde