Sammlung

Hl. Walburga (Figur)

Künstler/in
Ausführung des Originals: Michael Pacher, Ausführung des Abgusses: Johann Lorenz Rotermund
Entstehung
Datierung
nach 1500
Material
Lindenholz, gefasst (Original), Gips, gegossen
Maße
H. 96 cm, B. 30 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 2882
Bezug
Inv.-Nr. MA 2669 und MA 2882 (Gipsabgüsse, Otmar-Altar)
Zugang

Gipsabguß einer Standfigur der Hl. Walburga. Die Hl. in langem falten reichem Gewand, das die rechte beschuhte Fußspitze freiläßt. Bis zum Boden reichender Umhang dessen rechte Seite mit der rechten Hand gerafft wird. Das Gesicht eng einrahmendes Kopftuch, dazu weite Kapuze. In der rechten Hand ein geschlossenes Buch, auf dem ein kugeliges Ölfläschen mit langem Hals steht.
Nach Übertrag aus Kurzbeschreibung

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke