Sammlung
Figur (Kopie): Hl. Johannes
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- München, Blutenburg
- Datierung
- um 1500
- Material
- Gips
- Maße
- H. 131 cm, B. 41 (max.)
- Standort
- Kloster Asbach
- Inventarnummer
- MA 3198
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Gipsabguß der Figur des Hl. Johannes. Eng anliegendes, gegürtetes Untergewand, den rechten nackten Fuß freilassend. Am Hals mit einer Spange gehaltener Umhang, in der linken Hand zusammen mit einem Umhangzipfel einen Kelch haltend. Die rechte Hand zum Segensgestus erhoben. Ungebartet, schulterlanges, gelocktes, in die Stirn fallendes Haar.
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur