Sammlung

Figur (Kopie): Apostel Jakobus

Künstler/in
Entstehung
München, Blutenburg
Datierung
um 1500
Material
Gips
Maße
H. 130 cm, B. 41 (max.)
Standort
Kloster Asbach
Inventarnummer
MA 3340
Bezug
Zugang

Gipsabguß der Figur des Apostels Jakobus d. Alt. Enges Untergewand, den rechten nackten Fuß freilassend. Umhang, an der rechten Schulter durch eine muschelförmige Brosche gehalten. Über die Brust ein Riemen für die Pilgertasche laufend. Langer, stark gekräuselter Bart. Über die Schultern fallendes gelocktes Haar. Pilgerhut, auf der hochgeschlagenen Krempe eine Muschel. In der rechten Hand einen langen Wanderstab mit kugeligem Knauf aus Holz. In der linken ein geschlossenes Buch.

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke