Sammlung

Gemälde

Künstler/in
Entstehung
Franken
Datierung
um 1520/1530
Material
Öl auf Fichtenholz
Maße
H. 105,0 cm, B. 44,8 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 3380
Bezug
Zugang

Gemälde: Altarflügel mit Szenen aus dem Leben des Hl. Sebald auf beiden Seiten: 1. Der Hl. in Pilgertracht verläßt seine Frau i. Braut gemach. 2. Der Hl. kniet m. 2 Pilgern vor Papst Gregor II. 3 Der Hl. heilt blinden jungen Mann, der vorher geblendet worden war. 4. Zwei Ochsen ziehen auf Karren Leichnahm des Hl. n. durch gebirgige Landschaft nach Nürnberg.

BV002943573
Zum Objekt: Mus.-Kat. Karl Voll, Heinz Braune, Hans Buchheit, Katalog der Gemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 8), München 1908, Kat.-Nr. 920

BV000169845
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 28. Juni 1984 - 07. Oktober 1984: Wallfahrt kennt keine Grenzen. Bayerisches Nationalmuseum, Adalbert Stifter Verein (Hrsg.), München 1984, S. 278

Systematik

Malerei - Gemälde

Weitere Werke