Sammlung

Grabplatte (Kopie) des blinden Musikers Konrad Paumann

Künstler/in
Entstehung
Datierung
1473 (ca.)
Material
Gips (Kopie)
Maße
H. 118 cm, B. 100 cm, T. 9 cm, G. 77 kg
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 3372
Bezug
Zugang

Gipsabguß Grabplatte des blinden Musikers Konrad Paumann (gest. 1473) München, Frauenkirche Abguß mit Bildrelief und Inschrift. Hochrechteckig, in der Mitte sitzend im Halbprofil nach rechts ein Mann auf einer Orgel spielend. Um ihn mehrere Musikinstrumente, links oben Laute (?), rechts oben Leier (?), rechts unten lautenähnliches Instrument. In einem einfachten Holzrahmen.

Systematik

Grabplatte (Kopie)

Weitere Werke