Sammlung
Altargemälde (rechter Flügel): Hl. Georg, Hl. Veit, Hl. Christophorus, Hl. Cyriakus, Hl. Nikolaus (außen) und Hl. Magnus (außen)
- Künstler/in
- Jakob Schick
- Entstehung
- Kempten
- Datierung
- 1515
- Material
- Nadelholz, Malerei
- Maße
- H. 130 cm, B. 45 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 3479 c
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Flügel: Je zwei hochformatige Tafeln übereinander, jede Tafel schließt mit einer geschnitzten Astarkade ab. Rechter Flügel innen, oben: Hl. Georg "S.Georius", in Rüstung, zu Füßen den erlegten Drachen, hl. Veit "S.Vitus", in Händen Ölkessel und Märtyrerpalme. Unten: Hl. Christophorus "S.Cristofferus" stützt sich auf einen Stecken, auf den Schultern das Jesuskind, hl. Cyriakus "S.Ciriacus", Diakon mit Palme und einem Teufel zu Füßen.
Auf den Flügelaußenseiten keine Inschriften, dort Figuren auf blaugrünem Grund. Linke Außenseite: Oben hl. Ulrich, Bischof mit Fisch, unten hl. Antonius Eremita mit Buch, Glocke, Stecken und Ferkel. Rechte Außenseite: Oben hl. Nikolaus, Bischof mit Buch, auf dem drei goldene Kugeln liegen, unten hl. Magnus, Benediktinerabt mit Stab und Handkreuz, zu Füßen ein Drache.
Auf den Flügelaußenseiten keine Inschriften, dort Figuren auf blaugrünem Grund. Linke Außenseite: Oben hl. Ulrich, Bischof mit Fisch, unten hl. Antonius Eremita mit Buch, Glocke, Stecken und Ferkel. Rechte Außenseite: Oben hl. Nikolaus, Bischof mit Buch, auf dem drei goldene Kugeln liegen, unten hl. Magnus, Benediktinerabt mit Stab und Handkreuz, zu Füßen ein Drache.
BV002943573
Zum Objekt: Mus.-Kat. Karl Voll, Heinz Braune, Hans Buchheit, Katalog der Gemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 8), München 1908, Kat.-Nr. 311 c
Systematik
Altar | Malerei - Gemälde