Sammlung

Reliequienstandkreuz mit graviertem Kruzifixus und Evangelistensymbolen. Fuß: Hl. Michael, Adler und hundeähnliches Fabelwesen

Künstler/in
Entstehung
Süddeutschland (?)
Datierung
Mitte 15. Jh.
Material
Kupfer, vergoldet, getrieben, gegossen, graviert, Fischblasenmaßwerk (Rückseite), durchbrochen
Maße
H. 31,6 cm, B. 15, 9 cm, T. 10,6 cm, G. 409 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 3565
Bezug
Zugang
Ankauf 1887

Reliquienkreuz, Vorderseite graviert mit Kruzifix und den vier Evangelistensymbolen in den Kleeblattenden der Balken. Vorderseite öffnet sich, im Hohl raum Aufnahme von Kreuzpartikeln

Systematik

Kreuz

Weitere Werke