Sammlung

Gipsabguß

Künstler/in
Entstehung
Hochaltar der Kirche in Oberwesel
Datierung
um 1330
Material
Holz (Original), Gips, glasiert (braun)
Maße
H. 32,2 cm, B. 9,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 3750
Bezug
Zugang

Gipsabguß einer vollrunden Figur. Hinten vernachlässigt. Engel mit einer Orgel. Auf einem gekantetem Podest. Langes Untergewand, die nackten Zehen freilassend. Faltenreicher Umhang, am Hals mit einer Rosette geschlossen, mit der linken Hand hochgerafft. Auf dem linken abgewinkelten Unterarm trägt der Engel eine Orgel.

Systematik

Gipsabguss

Weitere Werke