Sammlung
Gipsabguß
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Hochaltar der Kirche in Oberwesel
- Datierung
- um 1330
- Material
- Holz (Original), Gips, glasiert (braun)
- Maße
- H. 32,5 cm, B. 8,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 3745
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Gipsabguß einer vollrunden Figur, hinten etwas vernachlässigt. Christus an der Geißelsäule. Auf einem gekanteten Podest stehend, mit den vorne gefesselten Händen eine lange, schlanke Säule umgreifend. Mit einem an der rechten Hüfte geknotetem Lendentuch bekleidet. Auf dem Haupt die Dornenkrone.
Systematik
Gipsabguss