Sammlung
Gipsabguß
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 15. Jh.
- Material
- Gips
- Maße
- D max 4,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 3801
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Gipsabguß eines bischöflichen Ringes. Auf der Platte viereckiger, facettierter Stein. Auf den breiten Außenseiten des Ringes die 4 Evangelistensymbole in Relief. Auf der der Platte gegenüber liegenden Ringseite gravierte Inschrift in gotischen Minuskeln ragonal. Beseitet von einer Krone und einem Wappenschild mit drei Pfählen.
Systematik
Gipsabguss