Sammlung

Gipsabguß

Künstler/in
Entstehung
Datierung
15. Jh.
Material
Gips, Elfenbein (Original)
Maße
H. 7,9 cm, B. 10,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 3796
Bezug
Zugang

Gipsabguß eines Elfenbeinreliefs. Fragment. Unterteil des linksseitigen Flügels eines Dyptichons mit Reliefschnitzerei. igurenreiche Darstellung zweier Vorgänge ohne räumliche Trennung. Links Judas, dem die Silberlinge angeboten werden. Rechts der Judaskuß. Am äußersten Rand Malchus, dem eben von Petrus das Ohr abgehauen wird.

Systematik

Gipsabguss

Weitere Werke