Sammlung
Reliefstandbild (Kopie): Herzog Ludwig der Kelheimer
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Landshut, Kloster Seligental
- Datierung
- 1231
- Material
- Gips
- Maße
- H. 141 cm, B. 35 cm
- Standort
- Kloster Asbach
- Inventarnummer
- MA 3877
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Gipsabguß des Reliefstandbildes Herzog Ludwig des Kelheimers. Langes, bis auf die Knöchel reichendes Gewand. Gegürtet, einfache Gürtelschnalle. Um den Hals v- förmig herabhängende Kette, deren unteres Ende mit der rechten Hand umschlossen wird. Mit der linken Hand einen dreieckigen Schild am oberen Schildrand haltend. Hinter dem Schild Schwert sichtbar. Ein Teil des Umhanges liegt auf dem Schildrand auf. Kurz gebartet, stark gekräuseltes Haar. Krone mit lilienförmigen Zacken.
BV039731457
Zum Objekt: Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2010, Barbara Six, Denkmal und Dynastie. König Maximilian II. auf dem Weg zu einem Bayerischen Nationalmuseum (Miscellanea Bavarica Monacensia Bd. 185), Michael Stephan, Ferdinand Kramer (Hrsg.), München 2012, S. 451-578 (Anhang)
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Relief