Sammlung
Gipsabguß
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1500
- Material
- Gips
- Maße
- H. 15,2 cm, B. 16,0 cm, T. 5,2 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 3925
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Gipsabguß Hochrelief. Fast vollrunde Figuren. Glatte halbkreisförmige Rückwand, davor gewölbter Untergrund. Rechts Mann in knielangem Kaouzenmantel, mit dem rechten Ellbogen sich auf einen Stock stützend, die rechte Hand lauschend an das Ohr gelegt. Links knieende Frau, enges Gewand, über den Rücken fallendes Haar. die Hände zusammengelegt, den rechts stehenden Mann anflehend.
Systematik
Gipsabguss