Sammlung

Gipsabguß: Kästchen mit reliefierten Figurenszenen unter gotischen Bögen

Künstler/in
Entstehung
Datierung
Material
Gips
Maße
H. 8,3 cm, B. 15,8 cm, T. 10,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 3956
Bezug
Zugang

Gipsabguß eines mit Elfenbeinplatten belegten Kästchens, rechteckig, auf vier gekanteten Füßen, Deckel an drei Scharnieren, deren Bänder sich bis zur VS ziehen, vorne Bügel mit Schloß, reich mit reliefierten Figurenszenen, jeweils unter gotischen Bögen, ornamentiert. Auf dem Deckel die Hl. Katharina und Hl. Agnes jeweils mit einem Apostel, dazu Heimsuchung und Hl. Familie, auf der VS vier Szenen, darunter die Hl. Drei Könige, auf der RS vier Bilder mit jeweils zwei Aposteln, auf der linke Seite zwei Szenen, darunter der Hl. Martin, auf der rechten Seite ebenfalls zwei Szenen, Herrscherpaar und Christus mit Engeln und Leidenswerkzeugen

Systematik

Gipsabguss

Weitere Werke