Sammlung

Maria mit Kind (Figur)

Künstler/in
Entstehung
Schwaben
Datierung
um 1420
Material
Figur: Lindenholz, Grundierung (weiß), Farbschichten, Blattgold, Schnitzen, Farbfassung (polychrom), Polimentvergoldung
Maße
Figur: H. 22,1 cm, B. 8,4 cm, T. 6,0 cm, G. 193,2 g; Standfläche: B. 8,2 cm, T. 5,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 4236
Bezug
Zugang

Maria mit Kind

BV006244343
Zum Objekt: Mus.-Kat. Philipp Maria Halm, Georg Lill, Die Bildwerke des Bayerischen Nationalmuseums. Die Bildwerke in Holz und Stein vom XII. Jahrhundert bis 1450 (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,1 Bd. XIII,1), Augsburg 1924, Abb. 82 (große Ausgabe), Kat.-Nr. 152

BV036862979
Zum Objekt: Diplomarbeit, Ursula Tenge-Rietberg, Holzuntersuchungen an schwäbisch-alemannischen Skulpturen. 12. Jahrhundert bis um 1460 Analysen und Beobachtungen, Stuttgart 1984

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke