Sammlung

Schale mit Lot und seinen Töchtern

Künstler/in
Jacob Koch II, Caspar Enderlein
Entstehung
Datierung
1608
Material
Zinn
Maße
Dm. 24,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
Me 864
Bezug
Zugang

Runde Schale mit aufgewölbtem Rand und nach außen gebogener Randkante; in der Mitte Reliefmedaillon: Lot und seine Töchter; auf der Randkante Teller Eierstabfries

BV020484299
Zum Objekt: Hans Demiani, Francois Briot, Caspar Enderlein und das Edelzinn, Leipzig 1897, S. 61, Abb. Taf. 35

BV008095844
Zum Objekt: Erwin Hintze (Hrsg.), Nürnberger Zinngießer (Die deutschen Zinngießer und ihre Marken; Bd. 2), Leipzig 1921, S. 39, Kat.-Nr. 151

BV012021139
Zum Objekt: Erwin Hintze, Nürnberger Zinn, Leipzig 1921, S. 4, 16, Abb. 56

BV038903498
Zum Objekt: Hanns-Ulrich Haedeke, Zinn. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber (Bibliothek für Kunst- und Antiquitätenfreunde ; Bd. 16), Braunschweig 1963, S. 193, Abb. 149

BV001956500
Zum Objekt: Ludwig Mory, Schönes Zinn. Geschichte, Formen und Probleme, München 1972, S. 324, Abb. 106

BV038558389
Zum Objekt: Lorenz Seelig, Süddeutsches Zinn im Bayerischen Nationalmuseum, in: Weltkunst 46. Jg. Heft 12, 1976, S. 1236-1237, S. 1236

Systematik

Schale

Weitere Werke