Sammlung

Teller

Künstler/in
Nikolaus Horchaimer, Melchior Horchaimer
Entstehung
Nürnberg
Datierung
1567
Material
Zinn
Maße
Dm. 35,6 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
Me 877
Bezug
Zugang

(große Schüssel) Teller mit Fama

BV047723599
Zum Objekt: Philipp Maria Halm, Das Zinn im Kunsthandwerk, in: Zeitschrift des Bayerischen Kunstgewerbe-Vereins zu München Heft 1, 1895, S. 8-12, S. 10, Abb. 9

BV020484299
Zum Vergleich: Hans Demiani, Francois Briot, Caspar Enderlein und das Edelzinn, Leipzig 1897, S. 80, Abb. Taf. 50, 4

BV008095844
Zum Objekt: Erwin Hintze (Hrsg.), Nürnberger Zinngießer (Die deutschen Zinngießer und ihre Marken; Bd. 2), Leipzig 1921, S. 19, 41, Kat.-Nr. 109 a, 154 a

BV008855130
Zum Objekt: Hans Wühr, Altes Zinn, Darmstadt 1961, S. 36, Abb. 23

BV001956500
Zum Objekt: Ludwig Mory, Schönes Zinn. Geschichte, Formen und Probleme, München 1972, S. 322, Abb. 55

BV038558389
Zum Objekt: Lorenz Seelig, Süddeutsches Zinn im Bayerischen Nationalmuseum, in: Weltkunst 46. Jg. Heft 12, 1976, S. 1236-1237, S. 1236

BV011114190
Zum Objekt: Lorenz Seelig, Meisterwerke der Metallkunst. I. Die Zinnsammlung des Bayerischen Nationalmuseums im Zweigmuseum Asbach II. Kupfer- und Messingarbeiten des Bayerischen Nationalmuseums im Zweigmuseum Asbach, in: Weltkunst 61. Jg., 1991, S. 1922-1927, 2058-2061, S. 1923

Systematik

Teller

Weitere Werke