Sammlung

Schale mit der Hochzeit von Kana

Künstler/in
Christian Steffan, Balthasar Keim
Entstehung
Nürnberg
Datierung
um 1600
Material
Zinn
Maße
D 19,3
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
Me 870
Bezug
Zugang

Runde Schale mit aufgewölbtem Rand und umgebogener Kante; in der Mitte Medaillon in Relief: die Hochzeit von Kana; Tellerrand: Fries mit hochovalen Buckeln auf gekörntem Grund

BV008095844
Zum Objekt: Erwin Hintze (Hrsg.), Nürnberger Zinngießer (Die deutschen Zinngießer und ihre Marken; Bd. 2), Leipzig 1921, S. 68, Kat.-Nr. 195 b

BV001306716
Zum Objekt Bildführer, Lorenz Seelig, Barbara Hardtwig, Peter Volk, Modell und Ausführung in der Metallkunst (Bayerisches Nationalmuseum Bildführer; 15), München 1989, 70, Kat.-Nr. 96

BV038380085
Zum Objekt: Barbara Hardtwig, Plaketten und Reliefzinn, in: Weltkunst 59. Jg. Heft 10, 1989, S. 1496?1499, S. 1497, Abb. 3

Systematik

Schale

Weitere Werke