Sammlung
Horizontalsonnenuhr
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutschland (?)
- Datierung
- 18. Jh.
- Material
- Messing, Holz, schwarz lackiert
- Maße
- H. 20 cm, Dm. 24,5 cm, G. 1024 g
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- Phys 70
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1877, Aus dem Physikalischen Kabinett der Universität Würzburg
Horizontalsonnenuhr (fragmentiert). Runde Scheibe aus schwarz lackiertem Holz, darauf Messingscheibe mit Stundenskala, 2x 1-12, und Gradnetz 35-60°. In Ausschnitt im inneren Bereich Kompassrose (Nadel fehlt). Vertikaler Ständer mit Führungsschiene und Skala mit Polhöhen zwischen 35 und 60°. Weitere Teile fehlen.
Systematik
Kreistafel aus