Sammlung

Zusammengesetztes Mikroskop

Künstler/in
Johann Balthasar Oppelt (?)
Entstehung
Ansbach (?)
Datierung
Ende 18. Jh.
Material
Kästchen: Holz
Maße
H. 44,8 cm, B. 22,6 cm, T. 19,8 cm, G. 3,5 kg
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 131)
Inventarnummer
Phys 112
Bezug
Zugang
Ankauf 1877, Aus dem Physikalischen Kabinett der Universität Würzburg

Zusammengesetztes Mikroskop, auf rot gefasstem Holzkästchen mit Schublade, mit dreh- und schwenkbarem Beleuchtungsspiegel. Zubehör: Sechs Präparate in Holz- und Messingträgern, drei Glaslinsen.

BV050323582
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 05.06.2025-11.01.2026: Wissensdurst und Aufklärung. Das Physikalische Kabinett der Universität Würzburg, Raphael Beuing, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2025, S. 71, Abb. Titelblatt, S. 70, Kat.-Nr. 20

Systematik

Mikroskop

Weitere Werke