Sammlung
Periskop
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Würzburg (?)
- Datierung
- Mitte 18. Jh.
- Material
- Holz, Kupferlegierung
- Maße
- L. 39,5 cm, B. 6,0 cm, H. 11,5 cm, G. 656 g
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 131)
- Inventarnummer
- Phys 105
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1877, Aus dem Physikalischen Kabinett der Universität Würzburg
Periskop. Korpus in Form eines länglichen Quaders. Rundes in Metall gefasstes Objektiv oben, röhrenförmiges Okular unten. Oben Führungsschiene zur Montage, unten Ring. Im Inneren zwei Spiegel aus Kupferlegierung.
BV050323582
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 05.06.2025-11.01.2026: Wissensdurst und Aufklärung. Das Physikalische Kabinett der Universität Würzburg, Raphael Beuing, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2025, S. 72, Abb. S. 73, Kat.-Nr. 21
Systematik
Periskoprohr in Holzfassung