Sammlung
Hochrechteckige Vierkantflasche
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Fichtelgebirge (?)
- Datierung
- Ende 18. Jh. (?)
- Material
- Kali-Kalkglas
- Maße
- H. 18,7 cm, H. (ohne Stöpsel) 16,5 cm, H. (Stöpsel) 4,2 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- Phys 329
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1896, Aus der Apotheke zu Gerolzhofen
Vierkantflasche. Hochrechteckig, im Querschnitt schmalrechteckig, mit gerundeten Kanten. Zylindrischer Hals. Zylindrisch-konischer Glasstöpsel. Kaltmalereidekor auf der Schauseite: Hochovales Schild, umrandet von grünem Kranz, darin Aqua/Tilliae.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 383
Systematik
Vierkantflasche