Sammlung

Rosenkranzbild (Gemälde)

Künstler/in
Entstehung
Niederbayerisch
Datierung
um 1515/1520
Material
Öl auf Fichtenholz, gerahmt (original)
Maße
Gemälde: H. (Lichtmaß) 115,8 cm, B. (Lichtmaß) 76,5 cm; Rahmen: H. 127,8 cm, B. 88,2 cm, T. (historischer Rahmen) 3,1 cm, T. (rückseitige Aufdopplung für die Anbringung des Rückseitenschutzes) 1,6 cm, T. (gesamt, historischer Rahmen inklusive Aufdopplung) 4,7 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
R 25
Bezug
Zugang

Hochrechteckiges Gemälde, in das ein Kranz aus Rosen einbeschrieben ist. Darin: in der Mitte der Gekreuzigte, darüber Gottvater, die Taube und Maria mit dem Jesuskind. Rechts und links vom Kreuzstamm weibliche Heilige mit ihren Attributen, darüber männliche Heilige und Evangelistensymbole. In den beiden Zwickeln, die unterhalb des Rosenkranzes entstehen, Arme Seelen im Fegfeuer; in de oberen Zwickeln - unter bogenförmiger Architektur - links die Gregoriusmesse, rechts die Stigmatisation des Hl. Franziskus; dazwischen das Schweißtuch der Veronika, lt. KLG-Leihvertrag A 7-3-1-91.2

BV002943573
Zum Objekt: Mus.-Kat. Karl Voll, Heinz Braune, Hans Buchheit, Katalog der Gemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 8), München 1908, Kat.-Nr. 75

BV043996558
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Augusteum, Lutherstadt Wittenberg, 13.05.-05.11.2017: Luther!. 95 Schätze - 95 Menschen Begleitbuch zur Nationalen Sonderausstellung, Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt (Hrsg.), München 2017, S. 42, Abb. S. 43

BV044909515
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, 19.04.-29.07.2018: Bewegte Zeiten. Der Bildhauer Erasmus Grasser (um 1450-1518), Renate Eikelmann, Christoph Kürzeder (Hrsg.), München 2018, Kat.-Nr. 19

BV048803472
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Kunsthalle München, 03.02.2023-27.08.2023: Flowers forever. Blumen in Kunst und Kultur, Roger Diederen und Franziska Stöhr (Hrsg.), München 2023, S. 178, Abb. Abb. S. 178 + 179

BV049939679
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bucerius Kunst Forum Hamburg, 12.10.2024-19.01.2025: Flowers forever. Blumen in Kunst und Kultur, Roger Diederen und Franziska Stöhr (Hrsg.), 2. Aufl., München 2024, S. 140-141

Systematik

Malerei - Gemälde

Weitere Werke