Sammlung
Geweihlüster: Königin mit Wappenschild
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- Vorlage: um 1520; 19. Jh. (?)
- Material
- Pappmaché, Gips, gefasst
- Maße
- H. 60 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- R 11
- Bezug
- –
- Zugang
- Zugang vor 1897
Lüsterweibchen: darstellend eine Königin, vor sich einen Wappenschild haltend; blaues gepufftes Kleid mit Goldschnüren.
BV037223808
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Artefakt und Naturwunder. Das Leuchterweibchen der Sammlung Ludwig, 6. Februar - 17. April 2011, Ludwig Galerie Schloss Oberhausen: Artefakt und Naturwunder. Das Leuchterweibchen der Sammlung Ludwig, Oberhausen 2011, S. 184-189 (Verzeichnis mit Abb.)
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur | Beleuchtung - Leuchten - Leuchter