Sammlung

Legende des hl. Jakobus d.Ä.: Der hl. Jakobus erhält dem gehenkten Sohn eines Pilger am Galgen das Leben (Gemälde)

Künstler/in
Entstehung
Nürnberg, Franken
Datierung
Material
Öl auf Fichtenholz
Maße
H. 74,5 cm, B. 59,8 cm, T. 1 cm
Standort
Fränkische Galerie
Inventarnummer
R 52
Bezug
Zugang

Gemälde: Hl. Jakobus hebt einem an einem an Galgen hängenden Pilger frei in der Luft

BV002943573
Zum Objekt: Mus.-Kat. Karl Voll, Heinz Braune, Hans Buchheit, Katalog der Gemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 8), München 1908, Kat.-Nr. 410

BV021523022
Zum Objekt: Monika Hanna, Der fränkische Jakobsweg. Wandern auf dem Pilgerweg von Kronach über Lichtenfels nach Nürnberg, München 2006, Abb. S. 35

BV022453021
Zum Objekt: Jacobus de Voragine, Legenda aurea. Aus der goldenen Legende des Jacobus de Voragine mit Meisterwerken mittelalterlicher Kunst Zweisprachige Auswahlausgabe mit dem lateinischen Text nach der Edition von Theodor Graesse und der deutschen Übertragung von Richard Benz Mit beigefügten Erläuterungen des Herausgebers, Christoph Wetzel (Hrsg.), Freiburg im Breisgau 2007, Abb. S. 155

BV035154365
Zum Objekt: Jacques de Voragine, La Légende dorée. Illustrée par les Artistes du Moyen Age, Freiburg im Breisgau 2007, Abb. S. 155

BV023217476
Zum Objekt: Impressionen vom Jakobsweg, Beate Vogt (Hrsg.), Freiburg im Breisgau 2008, Abb. 97

BV041890579
Zum Objekt: Mus.-Kat. Matthias Weniger, Fränkische Galerie. Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums; Festung Rosenberg Kronach (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums Bd. 4 (neue Folge)), Renate Eikelmann (Hrsg.), Petersberg 2014, S. 210-211, Kat.-Nr. 78

Systematik

Malerei - Gemälde

Weitere Werke