Sammlung
Jungfrauenbecher
- Künstler/in
- Goldschmied: Joachim Seitzmaier (?)
- Entstehung
- Nürnberg
- Datierung
- um 1620
- Material
- Silber, vergoldet (teilweise), getrieben, gegossen, ziseliert, geätzt (?), graviert (?)
- Maße
- H. 8,5 cm, Dm. (Becher) 2,8 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- R 250
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Miniatur-Jungfrauenbecher in Form einer weiblichen Kostümfigur
BV004394788
Zum Meisterzeichen: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Deutschland N - Z, Bd. 3, Frankfurt am Main 1925, Kat.-Nr. 4073
BV000522890
Zum Künstler: Ausst.-Kat. Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, 28. Juni - 15. September 1985: Wenzel Jamnitzer und die Nürnberger Goldschmiedekunst 1500 - 1700, Gerhard Bott (Hrsg.), München 1985, S. 507, Kat.-Nr. 619
Systematik
Gefäß - Becher