Sammlung
Zylinderförmiger Becher: Setzbecher
- Künstler/in
- Goldschmied: Caspar Geiger
- Entstehung
- Straßburg
- Datierung
- nach 1567
- Material
- Silber, getrieben, graviert, punziert, vergoldet (teilweise)
- Maße
- H. 5,8 cm, Dm. (Lippenrand) 6,6 cm, Dm. (Fuß) 5,2 cm, G. 86,4 g
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- R 267
- Bezug
- –
- Zugang
- –
BV004877853
Zum Beschauzeichen: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Ausland und Byzanz, Bd. 4, Frankfurt am Main 1928, Kat.-Nr. 6887
BV004877853
Zum Meisterzeichen: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Ausland und Byzanz, Bd. 4, Frankfurt am Main 1928, Kat.-Nr. 6972
BV040391120
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 28. März bis 29. Juli 2012: Der Silberbecher. Variationen eines Trinkgefäßes von der Renaissance bis zur Gegenwart (BKV Schriftenreihe, Bd. 60), Bayerischer Kunstgewerbe-Verein e.V. (Hrsg.), München 2012, S. 61, Abb. S. 39
Systematik
Gefäß - Becher