Sammlung

Totenschild des Dr. Marquard Froer, Doktor der Arznei

Künstler/in
Entstehung
Datierung
Material
Totenschild: Nadelholz (Grundplatte, Querleisten), Laubholz (Lorbeerkränze, innen und außen; Helm, Helmzier, Helmdecke, Wappenschild, Rankenwerk rechts und links), Polychromie mit Metallauflagen Gold und Silber
Maße
Totenschild: Dm. (vertikal) 133 cm, Dm. (horizontal) 135 cm, T. 29 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 18)
Inventarnummer
R 371
Bezug
Zugang

Marquard Freher (1425–1473) war Doktor der „Ercznei" (Arznei) und wirkte als Arzt in Dinkelsbühl. Vermutlich stammt der Schild aus dem Münster St. Georg in Dinkelsbühl.

BV046291197
Zum Objekt: Mus.-Kat. Carlo Paggiarino, The Bavarian National Museum. Medieval, Renaissance and Baroque arms and armour and works of art (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; NF, Bd. 6), Mailand 2019, S. 358, Abb. 96, 97

Systematik

Totenschild

Weitere Werke