Sammlung

Flache Schale

Künstler/in
Goldschmied: Jacob Frick
Entstehung
Konstanz
Datierung
Ende 16. Jh.
Material
Silber, getrieben, gegossen, punziert, vergoldet (teilweise)
Maße
Dm. 10 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
R 2346
Bezug
Zugang

Flache Schale mit getriebenen, geschweiften Rundhaltern, z. T. graviert, mit einer Handhabe aus Blattranken

BV004394787
Zum Beschauzeichen: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Deutschland D - M, Bd. 2, Frankfurt am Main 1923, Kat.-Nr. 2904 2905

BV004394787
Zum Meisterzeichen: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Deutschland D - M, Bd. 2, Frankfurt am Main 1923, Kat.-Nr. 2925

BV004251839
Zum Meisterzeichen: Timothy Schroder, The Gilbert Collection of Gold and Silver, Los Angeles 1988, Abb. S. 514

BV003350053
Zum Meisterzeichen: Ausst.-Kat. Rosgartenmuseum, Konstanz, 03. August 1985 - 29. September 1985: Gold und Silber aus Konstanz. Meisterwerke der Goldschmiedekunst des 13.-18. Jahrhunderts, Konstanz 1985, S. 191

Systematik

Gefäß - Schale

Weitere Werke