Sammlung
Münzhumpen mit Deckel
- Künstler/in
- Hans Johann Georg Beltz, Goldschmied: Hans Johann Georg Peltz
- Entstehung
- Berlin
- Datierung
- um 1690
- Material
- Silber, vergoldet (teilweise), getrieben, gegossen, geprägt, ziseliert, punziert, graviert
- Maße
- H. 19 cm, Dm. (Fuß) 14,8 cm, Dm. (Lippenrand) 10,9 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- R 2492
- Bezug
- –
- Zugang
- –
BV008856471
Zum Beschauzeichen: Wolfgang Scheffler, Berliner Goldschmiede, Berlin 1968, Kat.-Nr. 4d
BV008856471
Zum Meisterzeichen: Wolfgang Scheffler, Berliner Goldschmiede, Berlin 1968, Kat.-Nr. 64
BV012960393
Zum Objekt: Mus.-Führer, Führer durch das Königlich-Bayerische Nationalmuseum in München 3. Auflage, München 1883, S. 115
BV008856471
Zum Objekt: Wolfgang Scheffler, Berliner Goldschmiede, Berlin 1968, Kat.-Nr. 164c
BV000834939
Zum Vergleich: Claus Overzier, Deutsches Silber. Formen und Typen 1550-1880, München 1987, Abb. 32
Zum Vergleich: AK Berlin, 1987, S. 65, Kat.-Nr. A 50
Systematik
Gefäß - Becher - Humpen