Sammlung
Holzkästchen
- Künstler/in
 - –
 - Entstehung
 - Italienisch (?), Spanisch (?)
 - Datierung
 - 1. Hälfte 17. Jh.
 - Material
 - Holz, Messing, Seide, Leder mit, Goldprägung
 - Maße
 - H. 25 cm, B. 33,5 cm, T. 22,5 cm
 - Standort
 - Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz
 - Inventarnummer
 - R 2615
 - Bezug
 - –
 - Zugang
 - –
 
                  Holzkästchen Kofferform, rechteckig, gewölbter Deckel an 2 Scharnieren. 4 kugelige Füße aus Messing (?) Bekröntes Schlüssellochschild. Ecken mit Messingbeschlag. Seitlich 2 bewegliche Griffe. Kästchen außen mit Leder überzogen, Goldpressung. Auf den 4 Seiten und um den Deckel laufendes Nelkenornament. Innerhalb desselben große rautenförmige Kartuschen mit Tieren. Um die Rauten menschliche Figuren, auf den Schmalseiten je 4 Cäsarenköpfe. Innen mit roter Seide gefüttert.
                
              
                                        BV019631645
                                        Zum Objekt: Mus.-Kat. Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz. Rundgang durch die Kunst- und Wunderkammer, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2004, S. 78-79, Kat.-Nr. III.8/12
                  
Systematik
Behältnis [Behälter] - Kasten - Kästchen