Sammlung

Jüngling (Figur)

Künstler/in
Adriaen de Vries (?)
Entstehung
Süddeutschland
Datierung
Anfang 17. Jh.
Material
Bronze
Maße
H. 51,8 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 28)
Inventarnummer
R 3451
Bezug
Zugang
Aus den Königlichen Sammlungen des Hauses Wittelsbach

Schreitender Jüngling (Merkur)

BV038576456
Zum Objekt: Erich V. Strohmer, Bemerkungen zu den Werken des Adrian de Vries, in: Nationalmusei årsbok 17/18.1947/48, S. 93-138, Stockholm 1948, 115

BV003052376
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hans Robert Weihrauch, Die Bildwerke in Bronze und in anderen Metallen. Mit einem Anhang: Die Bronzebildwerke des Residenzmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,5), München 1956, Kat.-Nr. 181

BV019411785
Zum Objekt: Dorothea Diemer: Hubert Gerhard und Carlo di Cesare del Palagio. Bronzeplastiker der Spätrenaissance (Jahresgabe des Deutschen Vereines für Kunstwissenschaft ; 2002/2003), Band 1: Darstellungen, Berlin 2004, S. 382-384, Abb. 253

BV042324578
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 2015: Bella Figura. Europäische Bronzekunst in Süddeutschland um 1600, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2015, S. 226-227, Abb. S. 227, Kat.-Nr. 26

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke