Sammlung
Handwaschung des Pilatus (Relief)
- Künstler/in
 - Modell: Giambologna, Guss: Antonio Susini
 - Entstehung
 - Florenz, Italien
 - Datierung
 - um 1590/1610
 - Material
 - Bronze, Lackpatina (gold-braun)
 - Maße
 - H. 50 cm, B. 73 cm
 - Standort
 - Bayerisches Nationalmuseum (Saal 25)
 - Inventarnummer
 - R 3929
 - Bezug
 - Inv.-Nr. R 3929 - R 3934 (Sechs Szenen der Passion Christi)
 - Zugang
 - Überweisung 1866, Aus den Königlichen Vereinigten Sammlungen, Aus der Düsseldorfer Galerie des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz
 
                                        BV003052376
                                        Zum Objekt: Mus.-Kat. Hans Robert Weihrauch, Die Bildwerke in Bronze und in anderen Metallen. Mit einem Anhang: Die Bronzebildwerke des Residenzmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,5), München 1956, Kat.-Nr. 117
                  
                                        BV022312201
                                        Zum Objekt: Ausst.-Kat. Scuderie del Quirinale, Rom, 10.03.-10.06.2007: Dürer e l'Italia. Kristina Herrmann Fiore (Hrsg.), Milano 2007, Abb. S. 317, Kat.-Nr. VI.46
                  
                                        BV042324578
                                        Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 2015: Bella Figura. Europäische Bronzekunst in Süddeutschland um 1600, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2015, S. 244-251, Abb. S. 249, Kat.-Nr. 32
                  
                                        BV049085243
                                        Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11.05.2023-15.10.2023: Unverblümt. Keiyona C. Stumpf im Bayerischen Nationalmuseum, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 54
                  
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Relief