Sammlung
Raufende Kinder und Satyrn mit Eichkatze und Papagei (Relief)
- Künstler/in
 - Peeter Scheemaeckers
 - Entstehung
 - Antwerpen
 - Datierung
 - Ende 17. Jh.
 - Material
 - Elfenbein
 - Maße
 - Relief: H. 8,7 cm, B. 20,0 cm, T. 2,4 cm, G. 267,6 g; Rahmen: H. 24,6 cm, B. 13 cm, T. 4 cm
 - Standort
 - Bayerisches Nationalmuseum (Saal 100)
 - Inventarnummer
 - R 4696.1
 - Bezug
 - –
 - Zugang
 - Düsseldorf ( Notiz Berliners: 19 ovale Elfenbeinarbeiten mit Kindern 1731 in Düsseldorf, dann Mannheim)
 
                  Spielende Kinder
                
              
                                        BV005360990
                                        Zum Objekt: Mus.-Kat. Rudolf Berliner, Die Bildwerke in Elfenbein, Knochen, Hirsch- und Steinbockhorn (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,4), Augsburg 1926, Kat.-Nr. 260
                  
                                        BV040775223
                                        Zum Objekt: Ausst.-Kat. Museo degli Argenti, Florenz, 16. Juli 2013 - 03. November 2013: Diafane passioni. Avori barocchi dalle corti europee, Ministero dei beni e delle attività culturali e del turismo (Hrsg.), Florenz 2013, S. 298-301, Abb. S. 299, Kat.-Nr. 108-109
                  
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Relief