Sammlung

Kurfürstin Maria Anna Sophie von Sachsen (Gemahlin Kurfürst Max III. Joseph) (Figur)

Künstler/in
Franz Xaver Feichtmayr d. J.
Entstehung
Datierung
Ende 18. Jh.
Material
Gips, Holz
Maße
H. 206 cm, B. (max.) 86 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
R 5378
Bezug
Zugang

Gipsstandbild der Kurfürstin Elisabeth Maria Aloysia Augusta, Gemahlin Karl Theodors. Hochrelief, ausgehöhlt und mit Holzeinlagen verstärkt. Standbild. Breiter gebauschter Rock, die beiden Füße freilassend. Tiefes Dekollete, am Rand Spitzenbesatz. Von der rechten Schulter zur linken Hüftelaufendes Ordensband mit Orden auf der Schleife. Weiterer Orden auf der linken Brust. Pelzverbrämter Umhang, der mit der linken Hand gerafft wird. Haarknoten, aus dem ein Tuch bis auf den Rücken fällt.

BV005220138
Zum Objekt: Mus.-Kat. Denkmale und Erinnerungen des Hauses Wittelsbach im Bayerischen Nationalmuseum (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 11), Kgl. Direktion Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1909, Abb. 1556

BV038455921
Zum Objekt: Maria Malikova, Ein wiedergefundenes Hauptwerk von Franz Xaver Feichtmayr d. J. im Bayerischen Nationalmuseum, in: Oberbayerisches Archiv, München 1971, 93 (1971), S. 26 - 28, [2] Taf.

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke