Sammlung

Pluvialschließe

Künstler/in
Entstehung
Datierung
1. Hälfte 18. Jh.
Material
Silber, vergoldet
Maße
L. 11,5 cm, L. 16,3 cm (beide Teile zusammen), H. 7,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
R 5581
Bezug
Zugang

Pluvialschließe, 2-teilig. gepreßtes Ornament: von Akanthus durchflochtenes Bandwerk gibt den Umriß der gegossenen Schließe, Dekor Blatt u. Muschelmotiv, in der Mitte ein Medaillion (Roviallenmediallon) mit der Fußwaschung Christi, vor Säulenarchitektur: Petrus kniend v. Christus, d. d. Fuß ü. Wanne.

BV002539476
Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 1. Folge, Bd. 11/12, München 1919-1922, S. 99

Systematik

Schließe

Weitere Werke