Sammlung

Prunkvase mit Porträt der Königin Caroline von Bayern

Künstler/in
Modell: Friedrich von Gärtner, Maler: Ludwig Sebbers, Porzellanmanufaktur Nymphenburg
Entstehung
München, Nymphenburg
Datierung
1825 (dat.)
Material
Hartporzellan, Aufglasurfarbe (bunt), Goldradierung, Goldpolierung
Maße
H. 50,1 cm, B. 37 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 51)
Inventarnummer
R 6155
Bezug
Zugang
Überweisung 1864

Eiförmige Vase mit Porträt der Königin Caroline von Bayern (1776-1841)

BV026361035
Zum Objekt Katharina Hantschmann, Die Nymphenburger Porzellanmanufaktur 1797 bis 1847. Kunstanstalt und Wirtschaftsunternehmen, München 1996, S. 334 f., Abb. S. 334, Kat.-Nr. 194

BV013321613
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 2000: Meisterwerke Bayerns von 900 - 1900. Kostbarkeiten aus internationalen Sammlungen zu Gast im Bayerischen Nationalmuseum, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2000, S. 104 f., S. 127, Abb. S. 104

Systematik

Gefäß - Topf - Vase

Weitere Werke