Sammlung

Medaillon mit Monogramm Herzog Maximilian IV. Josephs von Pfalz-Zweibrücken und seiner Gemahlin Auguste Wilhelmine von Hessen-Darmstadt

Künstler/in
Hofjuwelier in Dresden: Johann Christian Neuber, Jean-Baptiste-Jacques Augustin
Entstehung
Dresden, Paris
Datierung
1796 (signiert)
Material
Gold, Silber, Glasfluß, Perlen (imitiert), Haar; Diamant, Brillantschliff
Maße
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 51)
Inventarnummer
R 6184
Bezug
Zugang

Medaillon mit Monogramm M.A (Maximilian IV. Joseph und Auguste Wilh. Maria) und Miniatur der Herzogin. Gold, Haar, Email (hellblau), Perlen, (Brillant-)Rosen. Im Innern ist das Metall eingeritzt: Neuber aus Dresden. Wahrscheinlich gemeint der Hofjuwelier Johann Christian Neuber (1735-1808). Die Miniatur ist signiert Augustin 1796 (vermutlich Jean Baptiste Jacques Augustin 1759-1832)

Systematik

Schmuck - Medaillon

Weitere Werke