Sammlung
Ohrring König Max I. von Bayern
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- München (?), Paris (?)
- Datierung
- 1. Viertel 19. Jh.
- Material
- Gold
- Maße
- H. 2,9 cm, B. 2,9 cm, T. 0,13 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 51)
- Inventarnummer
- R 6402
- Bezug
- Inv.-Nr. R 6402 - R 6403 (Ohrringe)
- Zugang
- Geschenk 1877, Maximilian Freiherr von und zu Egloffstein, München
Großer Ohrring König Max I. von Bayern, glatt gekantet
BV042500773
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerische Landesausstellung, Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt, 30. April 2015 - 31. Oktober 2015: Napoleon und Bayern. Veröffentlichungen zur Bayrischen Geschichte und Kultur, Nr. 64, Augsburg Haus der Bayerischen Geschichte (Hrsg.), Augsburg 2015, S. 65-68, Abb. S. 66, Kat.-Nr. 23
BV042631360
Zum Objekt: Dirk Klose, Der Ohrschmuck des Königs, in: Die Pfalz. Zeitschrift für Politik, Kultur und Wirtschaft 66. Jg. Heft 2, München 2015, S. 3 (mit Abb.)
Systematik
Schmuck