Sammlung
Kanne mit Monogramm MJK
- Künstler/in
- Goldschmied: Louis Wollenweber
- Entstehung
- München
- Datierung
- 1819 (dat.)
- Material
- Silber, vergoldet (teilweise), getrieben, gegossen
- Maße
- H. 15,5 cm, Dm. 7,6 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 51)
- Inventarnummer
- R 6322
- Bezug
- Inv.-Nr. R 6322 - R 6323 (Waschgarnitur König Max I. Josephs)
- Zugang
- –
BV005220138
Zum Objekt: Mus.-Kat. Denkmale und Erinnerungen des Hauses Wittelsbach im Bayerischen Nationalmuseum (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 11), Kgl. Direktion Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1909, S. 158, Kat.-Nr. 1751 f.
BV001265403
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Staatliches Museum für Völkerkunde München, 11.06.-5.10.1980: Wittelsbach und Bayern, Bd. 3,2: Krone und Verfassung. König Max I. Joseph und der neue Staat, München 1980, S. 670, Abb. 671, Kat.-Nr. 1248
BV005903687
Zum Objekt: Matthias Klein, Das Münchner Goldschmiedegewerbe von 1800-1868. Meister - Marken - Materialien (Beiträge zur Kunstwissenschaft, Bd. 50), München 1993, S. 142
BV005903687
Zum Meisterzeichen: Matthias Klein, Das Münchner Goldschmiedegewerbe von 1800-1868. Meister - Marken - Materialien (Beiträge zur Kunstwissenschaft, Bd. 50), München 1993, Kat.-Nr. 28 a
BV005903687
Zum Beschauzeichen: Matthias Klein, Das Münchner Goldschmiedegewerbe von 1800-1868. Meister - Marken - Materialien (Beiträge zur Kunstwissenschaft, Bd. 50), München 1993, Kat.-Nr. 20
Systematik
Gefäß - Kanne | Gefäß - Sonderformen - Waschgarnitur