Sammlung
Römischer Imperator in einem Lorbeerkranz (Relief)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Augsburg, Schwaben
- Datierung
- –
- Material
- Laubholz auf Bleiblech
- Maße
- Dm. 23,8 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- R 6860.1
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Holzornament Männliche Büste in einem runden Lorbeerkranz. Gegenstück zu R 6859. Sturmhaubenähnliche Kopfbedeckung, geflügelt, Vorderteil in Form eines Tierkopfes mit zahnbewehrtem Oberkiefer. Waagrecht nach vorn abstehender der zweigeteilter Kinnbart. Am Oberkörper Teil einer Rüstung sichtbar. Teile des Lorbeerkranzes fehlend. Das Ganze auf Blechunterlage geschraubr. Bisherige Inv.-Nr. NN 2173/32
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Relief