Sammlung

Tierfigur: Hirtenhund

Künstler/in
Hubert Gerhard (Werkstatt)
Entstehung
München
Datierung
um 1600
Material
Bronze
Maße
H. 65 cm, L. 106 cm, T. 31 cm , G. 94,5 kg
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 28)
Inventarnummer
R 6989
Bezug
Zugang
Aus der Münchner Residenz

Bellender Hund (deutscher Hirtenhund)

BV003052376
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hans Robert Weihrauch, Die Bildwerke in Bronze und in anderen Metallen. Mit einem Anhang: Die Bronzebildwerke des Residenzmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,5), München 1956, Kat.-Nr. 173

BV019411785
Zum Objekt: Dorothea Diemer: Hubert Gerhard und Carlo di Cesare del Palagio. Bronzeplastiker der Spätrenaissance (Jahresgabe des Deutschen Vereines für Kunstwissenschaft ; 2002/2003), Band 1: Darstellungen, Berlin 2004, S. 185 f., Abb. 137

BV042324578
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 2015: Bella Figura. Europäische Bronzekunst in Süddeutschland um 1600, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2015, S. 312-313, Abb. S. 312-313, Kat.-Nr. 55

BV046277210
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 28.11.2019-19.04.2020: Treue Freunde. Hunde und Menschen, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), Berlin u. München 2019, S. 286, Abb. 12.2

BV049085243
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11.05.2023-15.10.2023: Unverblümt. Keiyona C. Stumpf im Bayerischen Nationalmuseum, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 67

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Tier)

Weitere Werke