Sammlung
Der Sommer (Figur)
- Künstler/in
 - Modell: Hans Krumpper, Guss: Bartholomäus Wenglein, Ziselierung: Georg Christoph Mair
 - Entstehung
 - München
 - Datierung
 - um 1611
 - Material
 - Bronze
 - Maße
 - H. 86,0 cm, B. 42,0 cm, T. 34,0 cm
 - Standort
 - Bayerisches Nationalmuseum (Saal 31)
 - Inventarnummer
 - R 6981
 - Bezug
 - Inv.-Nr. R 6980 - R 6983 (Vier Jahreszeiten)
 - Zugang
 - Überweisung 1858, Aus den Königlichen Sammlungen des Hauses Wittelsbach
 
                                        BV003052376
                                        Zum Objekt: Mus.-Kat. Hans Robert Weihrauch, Die Bildwerke in Bronze und in anderen Metallen. Mit einem Anhang: Die Bronzebildwerke des Residenzmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,5), München 1956, Kat.-Nr. 176
                  
                                        BV035641346
                                        Zum Objekt: Ausst.-Kat. Palazzo dei Priori, Volterra, 31.05.-09.11.2009: Pieter de Witte - Pietro Candido. Ein Maler des 16. Jahrhunderts zwischen Volterra und München, Mariagiulia Burresi, Alessandro Cecchi (Hrsg.), Mailand 2009, S. 170, Abb. S. 171, Kat.-Nr. 37
                  
                                        BV037297977
                                        Zu den Fotos von Joseph Eschenlohr: Matthias Weniger, Neues zum Bayerischen Nationalmuseum unter Hans Buchheit. Zum Fund von 77 Farbdias von Joseph Eschenlohr aus den Jahren 1938/39, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst Folge 3, Bd. 60, Staatliche Museen und Sammlungen in Bayern und das Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München (Hrsg.), München 2009, S. 225-235, S. 225-235
                  
                                        BV039126060
                                        Zum Objekt: Ausst.-Kat. Wintermärchen. Winter-Darstellungen in der europäischen Kunst von Bruegel bis Beuys; Kunsthaus Zürich, Zürcher Kunstgesellschaft, Zürich; 10. Februar 2012-29. April 2012: Wintermärchen. Winter-Darstellungen in der europäischen Kunst von Bruegel bis Beuys,, S. 137-138, Kat.-Nr. 17
                  
                                        BV042324578
                                        Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 2015: Bella Figura. Europäische Bronzekunst in Süddeutschland um 1600, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2015, S. 320-325, Abb. S. 322, Kat.-Nr. 59
                  
                                        BV042688264
                                        Zum Objekt: Mus.-Kat. Barock und Rokoko. Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums Bd. 5 (neue Folge)), Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2015, S. 34-37 (mit Abb.), Kat.-Nr. 3
                  
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur