Sammlung
Venatio - Allegorie der Jagd (Gemälde)
- Künstler/in
 - Peter Candid, Peter Candid (Werkstatt)
 - Entstehung
 - München
 - Datierung
 - um 1613
 - Material
 - Öl auf Leinwand
 - Maße
 - H. 235,5 cm, B. 144,0 cm; Rahmen: H. 268,0 cm, B. 177,0 cm
 - Standort
 - Bayerisches Nationalmuseum (Saal 31)
 - Inventarnummer
 - R 7506
 - Bezug
 - –
 - Zugang
 - Überweisung (Inventarabgleich) 1986, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München, Aus den Königlichen Sammlungen des Hauses Wittelsbach
 
                  Die beiden Jagdallegorien gehören zu einer Folge von sechs Deckenbildern für die Münchner Residenz. Die übrigen Gemälde zeigen den Fischfang sowie Weinbau, Getreide- und Olivenernte. In antiker Tradition spielen die Darstellungen auf Frieden und soziale Ordnung als Grundlage eines florierenden Staates an.
                
              
                                        BV002943573
                                        Zum Objekt: Mus.-Kat. Karl Voll, Heinz Braune, Hans Buchheit, Katalog der Gemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 8), München 1908, Kat.-Nr. 569
                  
                                        BV037678430
                                        Zum Objekt: Werksverzeichnis, Brigitte Volk-Knüttel, Peter Candid. Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik, Berlin 2010, S. 382, Kat.-Nr. Re 12
                  
Systematik
Malerei - Gemälde