Sammlung

Braune Schirmmütze von Otto von Bismarck

Künstler/in
Entstehung
Datierung
Material
Oberstoff: Wolle, Mehrgratköperbindung; Dekorband: Seide, Baumwolle, Leinwandbindung; Futterstoff: Seide, Atlasbindung; Einlage des Schirms: Leder; Bezugsstoff der Schirmunterkante: Wolle, Leinwandbindung; Schweißband: Leder; Schleifenband: Seide, Geflecht
Maße
H. 12 cm, B. 20 cm, T. 27 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
R 7841
Bezug
Zugang

Die Schirmmütze aus braunem Wollköper besitzt einen runden Boden und einen breiten Rand, der sich nach hinten noch verbreitert und in der hinteren Mitte eine Naht besitzt. Der mondsichelförmige Schirm ist mit Leder verstärkt und an seiner Unterseite mit braun-meliertem Wollgewebe bezogen. Als Futterstoff der Mütze dient rosenholzfarbener Atlas. Dort sind noch die Abdrücke der Initialen OB sowie Klebereste einen achteckigen Etiketts erkennbar. Das Schweißband besteht aus braunem Leder und ist in der hinteren Mitte über der Endstelle mit einer kleinen hellblauen Schleife besetzt.

BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 09/24

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Mütze

Weitere Werke